top of page

AGB

1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Brättli Bude (Pascal Korolnyk, Tobelweg 4, 8700 Küsnacht) und ihren Kunden/Kundinnen in der Schweiz.

2. Leistungen und Preise
Die Brättli Bude bietet Reparaturen für Surfboards und Stand Up Paddles sowie einen Liefer- und Abholservice an. Die Preise orientieren sich an der auf der Website veröffentlichten Preisliste. Jedem Kunden wird anhand dieser eine individuelle Offerte für den Schaden am Board erstellt. Preisänderungen sind möglich, abhängig von Art und Umfang des Schadens, jedoch nur nach vorheriger Absprache mit dem Kunden. Rabatte sind gemäß der Website unter "Infos und Rabatte" erhältlich.
Für jede Reparatur fällt zusätzlich eine Handlinggebühr von CHF 5.– bei Surfboards bzw. CHF 10.– bei SUPs an.

3. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald das Board zur Reparatur übergeben wird.

4. Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind bei Abholung des reparierten Boards fällig. Als Zahlungsmethoden werden TWINT, Bargeld und Banküberweisung akzeptiert.

5. Mängelrüge und Rückgabe
Der Kunde hat den Board-Schaden direkt nach der Rückgabe zu melden. Eine Mängelrüge muss spätestens am gleichen Tag wie die Rückgabe des Boards erfolgen. Reklamationen nach dieser Frist werden nicht berücksichtigt. Rückerstattungen sind nur möglich, wenn die Reparatur mangelhaft durchgeführt wurde. Eine ästhetische Mängelbehebung ist nicht garantiert.

6. Gewährleistung und Haftung
Die Brättli Bude übernimmt die Haftung für das Board während der Reparatur und für Diebstahl oder Schäden während der Zeit, in der sich das Board im Besitz der Brättli Bude befindet. Nach der Rückgabe des Boards ist eine Haftung für Folgeschäden ausgeschlossen.

7. Schlussbestimmungen

  • Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.

  • Änderungen der AGB: Änderungen der AGB werden auf der Website der Brättli Bude veröffentlicht.

  • Gerichtsstand und anwendbares Recht: Es gilt schweizerisches Recht. Für Streitigkeiten ist das Bezirksgericht Meilen zuständig.

bottom of page